Durch einen Hallenbrand im letzten Jahr ist die Halle in Salzgitter, in der wir immer unsere Bezirksmeisterschaften ausgeführt haben, noch nicht wieder nutzbar.
Daher möchte der MTV Schöningen nicht zuletzt diese Lücke füllen und nach einer Pause von fünf Jahren wieder zu einem Hallensportfest in die Gerhard-Müller-Sporthalle einladen.
Leider wird diese Angebot von unseren Vereinen noch nicht richtig genutzt!
Zu unserem 1. Verbandstag ist nach der Satzungsänderung im letzten Jahr durch unseren Vorsitzenden per E-Mail eingeladen worden.
Hier nochmal der geplante Ablauf der Veranstaltung, die am Samstag den 15.02. um 15.00 im Bornumer Vereinsheim stattfindet:
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Grußworte der Ehrengäste
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Ehrungen
5. Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder und der Stimmberechtigten
6. Genehmigung des Protokolls des Verbandstages vom 17.02.2024
7. Bericht des Vorstandes
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Genehmigung des Haushaltsvoranschlags für 2025
11. Anträge
12. Verschiedenes
12.1 Bezirksmeisterschaften 2025
12.2 Suche nach Mitarbeiter/innen für Funktionen in den Ressorts
12.3 Sonstiges
Anträge sollten bis zum 10.02.2025 beim Kreisvorsitzenden eingereicht werden.
Die zusammen mit den Bezirksmeisterschaften geplanten Crossmeisterschaften in Velpke müssen aufgrund von Sturmschäden auf den 15.03.2025 verschoben werden.
Bitte beachten:
Meldungen zu den Kreismeisterschaften werden aus den Meldungen zu den Bezirksmeisterschaften erstellt. Dort bei den Masters (ehemals Senioren) gemeldete Teilnehmer werden für die KM in der Klasse Männer bzw. Frauen gewertet, da es die Masters bei den Kreismeisterschaften nicht mehr gibt.
Der Leichtathletik Kreisverband Helmstedt führte zum dritten Mal hintereinander im Schöninger Schloss seine Pokalehrungen für die besten jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten aus dem Kreis Helmstedt durch.
Geehrt wurden die Kinder und Jugendlichen von 8 bis 15 Jahren, die in der Veranstaltungsserie von fünf Sportfesten in Schöningen, Königslutter, Jerxheim, Bornum und Helmstedt bei den Dreikämpfen bestehend aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf bzw. Kugelstoßen für die 14- und 15jährigen, die meisten Punkte gesammelt hatten. An den fünf Sportfesten nahmen rund 800 Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Helmstedt und Vereinen weiterer Kreisverbände teil. In die Wertung kamen für die Einzelwertung die besten drei Ergebnisse. Für die Mannschaftswertungen wurde nur das beste Ergebnis herangezogen.Hier findet ihr die detailierte Auswertung.
Außerdem wurden wieder Pokale an die besten Mädchen und Jungen der 15-jährigen (W15 und M15) vergeben. Hierbei zählte nicht nur das Ergebnis der Teilnahme an den Kinder- und Jugendsportfesten. Für ihre Leistungen über mehrere Jahre wurden geehrt Merle Frackowiak und Nils Liebe (beide TSVG Helmstedt) sowie Olivia Hoffmann und Benjamin Barsch (beide TV Bornum).
Zwei weitere Ehrungen gab es für die Jugendlichen der U18/U20 Zoe Heinsch und Toncho Tzolov (beide TSVG Helmstedt). Beide erzielten bei Bezirks-, Landes- und Norddeutschen Meisterschaften ausgezeichnete Erfolge.
Am 28. September hat die neue Kunstoffanlage in Velpke mit der Ausrichtung des diesjährigen Kreisvergleichskampf der U12 und U14 die Feuertaufe bestanden.
Bis auf die männlichen Kinder U12 (2. Platz) worden diesmal seit langem wieder alle Altersklassen von unserem Kreisteam gewonnen! Natürlich war dies dann auch der Gesamtsieg.
Die vollständigen Ergebnisse findet man hier.
Das siegreiche Team:
Der Pokal (nicht mehr alle Teammitglieder anwesend):
Copyright © 2024 Thomas Böhm / NLV Kreis Helmstedt e.V.